Frieder Dettinger zum Meistergrad
Am Samstag den 19. November 2022 fand im neuen Dojo zum ersten mal eine DAN-Prüfung statt. Mit dabei war Frieder Dettinger, der seit vielen Jahren im KSD Rottenburg trainiert und bestens auf die Prüfung zum Meistergrad vorbereitet war.
Herzlichen Glückwunsch zum:
1. DAN Frieder Dettinger (KSD-Rottenburg)
Bedeutung der DAN-Grade:
1. DAN (Shodan) „Der Grad des Suchenden". Das ist der erste schwarze Gürtelgrad.
Außer Frieder absolvierten vier weitere Karate-Ka der Kampfsportschule Morina Freudenstadt erfolgreich die DAN Prüfung.
(von Links: Berthold/Prüfer, Dennis, Ariona, Vivien, David, Frieder, Ferat/Prüfer)
Bei der DAN-Prüfung werden drei Bereiche abgeprüft:
1. Kata (Kampf gegen einen imaginären Gegner)
2. Kihon / Grundschule (Technik Ausführung ohne Partner
3. Wahlteil
Die DAN-Anwärter zeigten jeweils 2 Katas mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Als Prüfungs-Katas waren Jion und Kanku-Dai festgelegt worden.
In der Grundschule werden dann Sequenzen aus den Katas vorgeführt. Dabei kann der Prüfling selbst festlegen welche Technik und Sequenz gezeigt wird. Es wird lediglich eine Mindestanzahl an Sequenzen als Vorgabe festgelegt.
Alle Prüflinge zeigten im Wahlteil ihre Fähigkeiten im Kumite (Kampf gegen Angreifer). In diesem Teil der Prüfung werden zusätzlich Kenntnisse zu den Regeln des Wettkampfes abgeprüft. Hierbei müssen die Prüflinge jeweils einen Kampf als „Kampfrichter“ leiten.
Frieder meisterte alle Teile der Prüfung zum 1. DAN mit Bravour.
Ferat und Berthold waren mit den Leistungen der Prüflinge sehr zufrieden und überreichten nach einer anstrengenden und langen Prüfung den neuen DAN-Trägern Ihre verdiente Urkunde.
Der KSD-Rottenburg und das Trainerteam gratulieren Frieder herzlich zur bestandenen DAN-Prüfung.
--------------------------------