Frieder Dettinger zum Meistergrad
Am Samstag den 19. November 2022 fand im neuen Dojo zum ersten mal eine DAN-Prüfung statt. Mit dabei war Frieder Dettinger, der seit vielen Jahren im KSD Rottenburg trainiert und bestens auf die Prüfung zum Meistergrad vorbereitet war.
Herzlichen Glückwunsch zum:
1. DAN Frieder Dettinger (KSD-Rottenburg)
Bedeutung der DAN-Grade:
1. DAN (Shodan) „Der Grad des Suchenden". Das ist der erste schwarze Gürtelgrad.
Außer Frieder absolvierten vier weitere Karate-Ka der Kampfsportschule Morina Freudenstadt erfolgreich die DAN Prüfung.
(von Links: Berthold/Prüfer, Dennis, Ariona, Vivien, David, Frieder, Ferat/Prüfer)
Bei der DAN-Prüfung werden drei Bereiche abgeprüft:
1. Kata (Kampf gegen einen imaginären Gegner)
2. Kihon / Grundschule (Technik Ausführung ohne Partner
3. Wahlteil
Die DAN-Anwärter zeigten jeweils 2 Katas mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Als Prüfungs-Katas waren Jion und Kanku-Dai festgelegt worden.
In der Grundschule werden dann Sequenzen aus den Katas vorgeführt. Dabei kann der Prüfling selbst festlegen welche Technik und Sequenz gezeigt wird. Es wird lediglich eine Mindestanzahl an Sequenzen als Vorgabe festgelegt.
Alle Prüflinge zeigten im Wahlteil ihre Fähigkeiten im Kumite (Kampf gegen Angreifer). In diesem Teil der Prüfung werden zusätzlich Kenntnisse zu den Regeln des Wettkampfes abgeprüft. Hierbei müssen die Prüflinge jeweils einen Kampf als „Kampfrichter“ leiten.
Frieder meisterte alle Teile der Prüfung zum 1. DAN mit Bravour.
Ferat und Berthold waren mit den Leistungen der Prüflinge sehr zufrieden und überreichten nach einer anstrengenden und langen Prüfung den neuen DAN-Trägern Ihre verdiente Urkunde.
Der KSD-Rottenburg und das Trainerteam gratulieren Frieder herzlich zur bestandenen DAN-Prüfung.
--------------------------------
Starke Teamleistung bei Goju Ryo Cup in Eppingen
Gold, Silber und Bronze beim Goju-Ryu Cup in Eppingen
Tolle Team-Leistungen der Teilnehmer beim Goju-Ryu Cup in Eppingen.
Endlich, seit langem mal wieder ein Turnier zum Einstieg in den Wettkampfbetrieb! Am 15. Oktober 2022 nahmen einige Karate-Ka beim Goju.-Ryu Cup in Eppingen teil. Fazit: unsere Karate-Ka haben das Kämpfen noch nicht verlernt (ist ja klar, da wir auch fleißig trainieren)
Hier die Resultate:
Gold: Rafael Knoll, Kumite Jugend
Silber: Yves Hartung (aus Oberndorf), Kumite Junioren
Bronze: Ronja Schweiger Kumite Frauen
4. Platz: Kirsi Schweiger Kumite Frauen
(von links: Kirsi, Ronja, Rafael, Yves, Marc, Berthold)
Vielen Dank an die Eltern und Zuschauer des KSD die bis zum Ende vor Ort geblieben sind.
------------------------------------------------------------
3. Platz Marc Keller bei der Deutschen Junioren Meisterschaft in Elsenfeld
Marc Keller gewinn Bronze bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften 2022!
Am Sonntag, den 02.10.2022 wurde in Elsenfeld die Deutsche Karate-Meisterschaft der Junioren ausgetragen. Vom KSD Rottenburg war Marc Keller in der Gewichtsklasse - 68 Kg mit am Start.
Die ersten beiden Vorrundenkämpfe gegen Souleymane Sako und Navin Natparan konnte Marc für sich entscheiden. Im Viertelfinale unterlag er Mika Haubold (dieser war bereits mehrfach Deutscher Meister und ist im Nationalkader). Haubold erreichte das Finale, somit war der Weg für Marc zu Bronze über die Trostrunde möglich. Mit schnellen Faust Angriffstechniken setzte Marc seinen ersten Trostrunden-Gegner Lukas Mirschberger unter Druck und gewann klar mit 3:0 Punkte. Es folgte ein spannendes kleines Finale um Platz 3 gegen Marvin Heyne aus Erfurt. Auch hier konnte Marc zwei klare Fausttreffer laden und sicherte sich Bronze mit 2:0 Punkten.
Marc hat bei dieser DM gezeigt, dass er zu den besten deutschen Kämpfern in seiner Altersklasse zählt, wenn man bedenkt, dass mit 16 Jahre zu den jüngsten Teilnehmer im Feld zählte.
(Marc mit Coach und Trainer Berthold Bürkle)
Herzlichen Glückwunsch!
--------------------------------------------------
Training in den Sommerferien (2022)
Auch in diesem Jahr, bieten wir an folgenden Tagen in den Sommerferien unser Training an:
Trainingszeiten in den Sommerferien (2022):
- Kinder/Schüler Anfängerjeden Donnerstag 18.15 bis 19.15
- Schüler/Jugend (Mittelstufe) und Erwachsenen immer Freitag ab 19.30 Uhr
- Vorschulkinder: Montag 01.08.2022 17:15 - 18:15; Montag 15.08.2022 17:15 - 18:15; Montag 29.08.2022 17:15 - 18:15;
-----------------------
Erster Tag der offenen Tür
Am 15. Mai 2022 konnten wir unser ersten Tag der offenen Tür im neuen Dojo veranstalten.
Das Wetter war genial, das Eis und das Partygebäck lecker, wir hatten viele Besucher, viele nette Gespräche und die Resonanz war riesig!
(Das KSD Team: Berthold, David, Elena, Ramona, Koray, Rafael, Dieter, Florian, Timo, Layana, Stefan)
Herzlichen Dank an die Karate-Ka die zwei tolle Karate-Vorführungen gemacht haben
Herzlichen Dank an alle interessierten Besucher und Zuschauer
------------------------------------------------------------
Erfolgreiche Kyu Gürtelprüfung
Am 06.04.2022 zeigten die Karateka (Schüler und Jugendliche) ihr können und absolvierten erfolgreich die Gürtelprüfung zur Mittel- und Oberstufe.
Es war die erst Prüfung, die nach der Neueröffnung in der Poststraße durchgeführt wurde. Die Prüfung wurde von Berthold abgenommen, der mit der Leistung der Prüflinge sehr zufrieden war.
Das sind unsere erfolgreichen Prüflinge:
3. Kyu (Oberstufe: 1. braun)
Niclas D., Heba R., Leonard S., Dominik D., Marc K.
4. Kyu (Mittelstufe: 2. blau):
Thomas W., Emma B. ,
5. Kyu (Mittelstufe: 1. blau):
Lukas S.
6. Kyu (Mittelstufe:grün):
Emma W. , Leo S., Maja W. ,Chanel Z., Lucas R.
---------------------------------------------------------------------------
Neueröffnung in der Poststraße
ACHTUNG! ab 01.02.2022 trainieren wir in unserem neuen Dojo in der Poststraße
Neustart im neuen Dojo
Liebe Karate-Ka,
liebe Eltern, s ist soweit.
Ab Dienstag 01. Februar nehmen wir den Trainingsbetrieb in unserem neuen Dojo in der Poststraße auf!
Vereinsbeitrag (jährlich für Beträge an die Sportverbände, Startgebühren Team, Weihnachtsfeier etc.):
- Erwachsene ab 18 Jahre 40,00 €
- Jugendliche ab 15 Jahre 30,00 €
- Kinder bis 15 Jahre 25,00 €
Beitrag für Trainingsbetrieb (monatlich)
- Vorschulkinder 25€ monatlich (1x wöchentlich)
- Kinder bis 15 Jahre 34,00 €
- Jugendliche ab 15 Jahre, Schüler und Studenten (bis 25 Jahre) 42,00 €
- Erwachsene ab 18 Jahre 48,00 €
Die Vertragsunterlagen können unter folgender Email eingeholt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Trainingszeiten werden wir so gestalten, wie Ihr es aus der Vergangenheit gewohnt war.
- Montag 18:30 – 19:30 (Schüler und Jugend bis 16 Jahre ab grüner Gürtel)
- Montag 19:30 – 20:30 Erwachsene
- Dienstag 17:15 – 18:15 Kinder/Schüler Anfänger
- Dienstag 18:15 – 19:15 Kinder/Schüler ab gelber Gürtel
- Mittwoch 18:30 – 19:30 (Schüler und Jugend bis 16 Jahre ab grüner Gürtel)
- Mittwoch 19:30 – 20:30 Erwachsene
- Donnerstag 17:15 – 18:15 Kinder/Schüler Anfänger
- Donnerstag 18:15 – 19:15 Kinder/Schüler ab gelber Gürtel
- Freitag 18:30 – 19:30 (Schüler und Jugend bis 16 Jahre ab grüner Gürtel)
- Freitag 19:30 – 20:45 (Erwachsene)
Weiter wollen wir künftig auch ein Karate-Training für Vorschulkinder 4-6 Jahre anbieten (ab März 2022).
Nun haben wir viele Monate mit Übergangslösungen trainieren müssen. Die Rahmenbedingungen waren nicht optimal. Herzlichen Dank an alle Mitglieder, die in dieser Zeit unser Karateverein aktiv unterstützt haben. Danke auch an die neuen Mitglieder, die zu uns gestoßen sind, trotz der aktuellen Trainingsbedingungen.
Die Vorfreude auf unser neues Dojo ist riesig. Endlich ein eigenes und neu renoviertes KSD-Dojo
Training draußen: Alle Altersgruppen
Hallo Liebe Mitglieder,
aktuell (ab Juni 2021) dürfen wir wider draußen Training geben. Informationen habt ihr per Mail erhalten.
Falls nicht, wendet euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lockdown seit dem 01.11
Hallo Liebe Mitglieder und Eltern,
wir ihr sicher schon mitbekommen habt ist das mapet (www.mapet.de) leider wieder von einer Schließung betroffen und auch der Amateur Sport in BW ist zur zeit pausiert.
Momentan ist der Zeitraum der Schließung bis zum 30.11 angegeben, aber das kann sich auch noch ändern.
Wir informieren Hier und via Mail sobald es konkrete Neuigkeiten gibt.
Bitte bleibt gesund und wir freuen uns bald wieder mit euch Trainieren zu können.
Euer KSD-Rottenburg Trainer Team
Ab 25.10 wieder "normaler" Trainingsbetrieb
Ankündigung: Training
Liebe Karateka, Liebe Eltern
die aktuelle Lage der Corona Verordnungen und Verbote ist sehr undurchsichtig und die Informationen kommen nur sehr umständlich bis zu uns durch. Nachdem es jetzt letzte Woche galt, dass wir wieder auf 10 Personen mit vorheriger Anmeldung wechseln müssen, kam am Freitag die Nachricht, dass dies für den Sportbetrieb in BW nicht mehr gilt.
Heißt wir können wir Training anbieten wie davor. Also keine Anmeldung und auch wieder mehr als 10 Teilnehmer.
Wir hoffen dass dies jetzt für eine Weile so bleibt, allerdings kann es auch schnell wieder anders aussehen. Wir informieren dann schnellstmöglich via Homepage und via Mail. Wer per Mail informiert werden möchte schickt bitte eine Mail an info(@)ksd-rottenburg(punkt)de
Was weiterhin gilt:
- Kommen und Gehen Zeiten einhalten + Hände desinfizieren
- Keine Zuschauer beim Training
- Pulli/Jacke mitnehmen wegen dem lüften
- Wer sich krank fühlt bleibt bitte daheim
Wir hoffen dass ihr alle gesund bleibt und freuen uns euch im Training zu sehen.
Euer KSD Rottenburg Trainer Team
Karate-Training geht wieder weiter
Endlich wieder Training
Liebe Mitglieder. Ab sofort dürfen wir euch wieder Karate Training anbieten. Allerdings unter Corona Sicherheitsmaßnahmen und vorerst auch erst nur draußen auf dem Sportplatz (Volksbank Arena/Hohenbergschule).
Wir haben hier von der Stadt Zeiten zugeteilt bekommen und dürfen in Gruppen mit 5 Teilnehmern unterrichten. Wir werden immer zwei Trainer haben, so dass wir 10 Teilnehmer pro Unterrichtsblock haben können/dürfen.
Die Trainingsmöglichkeiten sind:
- Montag 18.00 - 19.00 UHR (Fortgeschrittene Kinder/Jugendliche und Erwachsene)
- Dienstag 17:00 -18.00 UHR (Kinder Anfänger bis Grüngurt)
- Freitag 19.00 -20.00 UHR (Fortgeschrittene Kinder/Jugendliche und Erwachsene)
Die Anmeldung bitte über die Doodle Links und im Idealfall lasst ihr uns auch eine Kontaktmöglichkeit (Email/Handy für Whatsapp) zukommen, so dass wir euch erreichen können falls mal was ist.
Hier werden jetzt nach und nach die Anmelde links auftauchen.
Da auch bald das Mapet wieder öffnet erst mal nur für die nächsten 2 Wochen.
Karate Training wieder eingeschränkt
Trainingsbetrieb wieder eingeschränkt
Liebe Mitglieder.
Leider sind wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen wieder gezwungen unser Training einzuschränken. Wir müssen die Gruppengröße wieder auf 10 Teilnehmer reduzieren und benötigen eine Anmeldung. Das Training wird im Mapet stattfinden und wir bleiben zunächst auch bei den aktuellen Zeiten und Gruppen.
Bitte folgendes beachten:
- Eltern/Geschwister bitte nicht mehr mit in das Mapet
- Zeitfenster zum kommen/bringen einhalten
- Bitte einen Pulli/Trainingsjacke mitgeben, da wir vermehrt lüften werden
- Wer sich krank fühlt bleibt bitte dem Training fern!
Die Anmeldung bitte über die Doodle Links und im Idealfall lasst ihr uns auch eine Kontaktmöglichkeit (Email/Handy für Whatsapp) zukommen, so dass wir euch erreichen können falls mal was ist. Falls der Tag voll ist, ihr aber trotzdem am Training teilnehmen wollt, dann sendet eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier werden jetzt nach und nach die Anmelde links auftauchen.
Bitte auch Abmelden falls ihr doch nicht teilnehmen könnt/wollt
Karate Training Donnerstag 22.10 17.15 - 18.05 Uhr
Karate Training Donnerstag 22.10 18.15 - 19.15 Uhr
Karate Training Freitag 23.10 18.30 - 19.25 Uhr
Karate Training Freitag 23.10 19.30 - 20.30 Uhr
Karate Training Montag 26.10 17.45 - 18.45 Uhr
Karate Training Montag 26.10 18.45 - 20.00 Uhr
Karate Training Dienstag 27.10 17.15 -18.05 Uhr
Karate Training Dienstag 27.10 18.15 -19.15 Uhr
Hallo von den Trainern
Hallo Mitglieder und Hallo Familien. Wir wollen euch mit diesem Video einmal Hallo sagen.
Bleibt gesund und hoffentlich bis ganz bald.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
KSD Rottenburg
Kampf Sport Dojo Rottenburg e.V.
72108 Rottenburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0176 603 480 83
Über uns
STILRICHTUNGS OFFENES-KARATE
Seit über 30 Jahren erfolgreich in Rottenburg
Karate als effektive Form der Selbstverteidigung und Körper- und Geistschulung. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Faszination dieses Kampfsports.
Für Kinder ab 5 Jahren!
Who's Online
Aktuell sind 2 Gäste und keine Mitglieder online
Copyright © KSD Rottenburg e.V. 2023